0 Bilder
Deutschland
>
Baden-Württemberg
>
(2) 5 K 130-22
Wohnen/Gewerbe
Hauptstraße 88, 88a, 68535 Edingen-Neckarhausen
1.400.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
(2) 5 K 130-22
Adresse:
Hauptstraße 88, 88a, 68535 Edingen-Neckarhausen
Wohn-/Nutzfläche:
471
Baujahr:
1830
Beschreibung:
Bebaut mit einem Wohn- und Geschäftshaus (Vorderhaus, Hauptstraße 88, Baujahr ursprünglich 1830) mit einer Gewerbeeinheit im Erdgeschoss, einer 4-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss und einer Gesamtwohn- und Nutzfläche von rd. 213 m²; einem Mehrfamilienwohnhaus (Hinterhaus, Hauptstraße 88a, Baujahr 1997) mit 4 Wohnungen (1x 7-Zimmer-Wohnung im Charakter eines Einfamilienwohnhauses [Doppelhaushälfte], 2x 3-Zimmer-Wohnungen, 1x 1-Zimmer-Wohnung) und einer Gesamtwohnfläche von rd. 471 m² nebst 2 Doppelgaragen und diversen Nebengebäuden.
Verkehrswert:
1.400.000 €
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
2.375 €
Grunderwerbsteuer:
70.000 € (5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):4.415,7 € (verzinster Betrag: 1.260.000 €)
Zuschlagsgebühr:
2.772 €
Gesamt:
79.562,7 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Heidelberg
Versteigerungsort:
Amtsgericht Heidelberg, Kurfürstenanlage 15, 69115 Heidelberg, 30/31, Sitzungssaal
Versteigerungstermin:
Freitag, 14. März 2025, 10:00
Dateien
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitsinweis
Hinweis:
Gemäß §§ 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10% des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll öffentlich versteigert werden:
Grundbucheintragung:
Eingetragen im Grundbuch von Edingen Blatt 148
Gemarkung Edingen, Flurstück 123
Gebäude- und Freifläche, Hauptstraße 88
Größe: 1.665 m²
Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Bebaut mit einem Wohn- und Geschäftshaus (Vorderhaus, Hauptstraße 88, Baujahr ursprünglich 1830) mit einer Gewerbeeinheit im Erdgeschoss, einer 4-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss und einer Gesamtwohn- und nutzfläche von rd. 213 m²; einem Mehrfamilienwohnhaus (Hinterhaus, Hauptstraße 88a, Baujahr 1997) mit 4 Wohnungen (1x 7-Zimmer-Wohnung im Charakter eines Einfamilienwohnhauses [Doppelhaushälfte], 2x 3-Zimmer-Wohnungen, 1x 1-Zimmer-Wohnung) und einer Gesamtwohnfläche von rd. 471 m² nebst 2 Doppelgaragen und diversen Nebengebäuden.
Die baulichen Anlagen befinden sich nach dem äußerem Eindruck in einem sehr guten Instandhaltungszustand.
Es bestehen denkmalschutzrechtliche Genehmigungspflichten.
Das Vorderhaus nebst Portalanlage und Nebengebäude ist als Kulturdenkmal gemäß § 2 DSchG in der Denkmalliste BW verzeichnet.
Das Grundstück insgesamt liegt im Bereich eines archäologischen Prüffalls.
Verkehrswert: 1.400.000,00 €
Die Versteigerungsvermerke sind in das Grundbuch eingetragen worden am:
23.11.2022 (Anteil 3.2)
24.05.2023 (Anteil 3.1)
Hinweis:
Gemäß §§ 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden.
Die Sicherheit beträgt 10% des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten.
Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Bietsicherheit kann unter anderem durch rechtzeitige Überweisung geleistet werden:
Überweisung auf folgendes Bankkonto mit den Verwendungszweck-Angaben:
Empfänger: Landesoberkasse Baden-Württemberg
Bank: Baden-Württembergische Bank
IBAN: DE51 6005 0101 0008 1398 63
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: 24 4091 7005 656, Az. (2) 5 K 130/22, AG Heidelberg
Dem Gericht muss im Termin eine Buchungsbestätigung der Landesoberkasse Baden-Württemberg vorliegen; das Risiko hierfür trägt der Einzahler.
Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.
Bei der Abgabe von Geboten ist ein gültiger Personalausweis vorzulegen.
Bei der Abgabe von Geboten für eine im Handelsregister eingetragene Firma oder eine im Gesellschaftsregister einzutragende Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist zusätzlich ein beglaubigter Registerauszug neuesten Datums vorzulegen.
Grundbucheintragung:
Eingetragen im Grundbuch von Edingen Blatt 148
Gemarkung Edingen, Flurstück 123
Gebäude- und Freifläche, Hauptstraße 88
Größe: 1.665 m²
Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Bebaut mit einem Wohn- und Geschäftshaus (Vorderhaus, Hauptstraße 88, Baujahr ursprünglich 1830) mit einer Gewerbeeinheit im Erdgeschoss, einer 4-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss und einer Gesamtwohn- und nutzfläche von rd. 213 m²; einem Mehrfamilienwohnhaus (Hinterhaus, Hauptstraße 88a, Baujahr 1997) mit 4 Wohnungen (1x 7-Zimmer-Wohnung im Charakter eines Einfamilienwohnhauses [Doppelhaushälfte], 2x 3-Zimmer-Wohnungen, 1x 1-Zimmer-Wohnung) und einer Gesamtwohnfläche von rd. 471 m² nebst 2 Doppelgaragen und diversen Nebengebäuden.
Die baulichen Anlagen befinden sich nach dem äußerem Eindruck in einem sehr guten Instandhaltungszustand.
Es bestehen denkmalschutzrechtliche Genehmigungspflichten.
Das Vorderhaus nebst Portalanlage und Nebengebäude ist als Kulturdenkmal gemäß § 2 DSchG in der Denkmalliste BW verzeichnet.
Das Grundstück insgesamt liegt im Bereich eines archäologischen Prüffalls.
Verkehrswert: 1.400.000,00 €
Die Versteigerungsvermerke sind in das Grundbuch eingetragen worden am:
23.11.2022 (Anteil 3.2)
24.05.2023 (Anteil 3.1)
Hinweis:
Gemäß §§ 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden.
Die Sicherheit beträgt 10% des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten.
Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Bietsicherheit kann unter anderem durch rechtzeitige Überweisung geleistet werden:
Überweisung auf folgendes Bankkonto mit den Verwendungszweck-Angaben:
Empfänger: Landesoberkasse Baden-Württemberg
Bank: Baden-Württembergische Bank
IBAN: DE51 6005 0101 0008 1398 63
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: 24 4091 7005 656, Az. (2) 5 K 130/22, AG Heidelberg
Dem Gericht muss im Termin eine Buchungsbestätigung der Landesoberkasse Baden-Württemberg vorliegen; das Risiko hierfür trägt der Einzahler.
Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.
Bei der Abgabe von Geboten ist ein gültiger Personalausweis vorzulegen.
Bei der Abgabe von Geboten für eine im Handelsregister eingetragene Firma oder eine im Gesellschaftsregister einzutragende Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist zusätzlich ein beglaubigter Registerauszug neuesten Datums vorzulegen.
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.